Natur in Mutzershof

Störche auf der Wiese nach der Mahd
Störche auf der gegenüberliegenden Wiese nach der Mahd.

Rehe

Auf den gegenüberliegenden Wiesen können sich die Rehe im hohen Gras sehr gut verstecken. Es kann schon passieren, dass sie mal einem Reh auf unserer Strasse begegnen.

Rehkitze werden zwischen Anfang Mai und Ende Juni geboren. Als Liegeplatz für das Rehkitz bevorzugt die Mutter (Geiß genannt) Wiesen mit hohem Gras. Junge Rehkitze sind noch geruchsarm und können von anderen Raubtieren nicht durch den Geruch aufgespürt werden.

Quelle: https://www.kitzrettung-oberfranken.com/wissenswertes/

Rehe auf der Wiese
Störche auf der gegenüberliegenden Wiese

Störche

Wenn die Wiesen gemäht werden, dauert es nicht lange, bis die ersten Störche zu sehen sind. Sie finden auf den feuchten Wiesen genügend Nahrung für ihre Jungen und sich selbst.

Seit Alters her verbindet man mit dem Weißstorch fast ausnahmslos positive Erlebnisse. Er gilt als Glücksbringer und Symbol der Fruchtbarkeit.

Feldhasen

Die Feldhasen lassen sich pünktlich zu Ostern blicken! Sie rennen nebenan den Acker rauf und runter, auch auf den gegenüberliegenden Wiesen sind sie zu sehen. Manchmal holen Sie sich auch einen leckerbissen aus unseren Garten ;-).